Anmeldung für Gottesdienste am 8. November 2020

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Gottesdienste

Unsere Gottesdienste beginnen um 9.45 Uhr. Die meisten finden in der Kirche in Neukirch statt, ca. einmal im Monat dürfen wir aber auch die Kapelle in Zuckenriet nutzen. Neben (eher) traditionellen Gottesdiensten gibt es regelmässig spezielle Gottesdienste, die unten genauer beschrieben sind. 

Gottesdienst mit Segnung

Regelmässig sind Sie im Anschluss an den Sonntagmorgengottesdienst eingeladen, sich persönlich segnen und für sich beten zu lassen. Kleine Teams von Männern und Frauen stehen bereit, um für Sie zu beten und Sie zu segnen. Nutzen Sie die Gelegenheit dieses persönlichen Zuspruchs!

 

Gottesdienst mit Musikteam

Ca. 6 Mal im Jahr leitet ein engagiertes Team von Sängerinnen, unterstützt von Klavier und E-Bass, die Gemeinde beim Singen von moderneren Liedern aus dem neuen Zusatzgesangbuch „Rückenwind“ an. 

Familien-Gottesdienst

Unsere Familien-Gottesdienste werden im Team vorbereitet, mit kindgerechten Liedern, Anspielen und Aktionen. Mit dabei ist der Waschbär Barry. Die Familien-Gottesdienste finden am Sonntagmorgen zur gewohnten Zeit statt, anschliessend gibt es jeweils ein Programm (Kinder und Erwachsene getrennt oder gemeinsam) und ein gemeinsames Mittagessen. Anders als der Name vermuten lässt, sind die „Familien-Gottesdienste“ keineswegs nur für kleine Kinder mit ihren Eltern bestimmt, sondern für alle Generationen! Entsprechend nehmen auch verschiedene Altersgruppen gerne daran teil.

PM-Gottesdienst

PM steht für Praise Meeting und gibt zugleich einen Hinweis auf die Uhrzeit (19.07 Uhr). Die Zielgruppe dieses Gottesdienstes sind im besonderen junge Menschen ab der 3. Oberstufe bis 30 Jahre. Auch ältere Personen sind herzlich eingeladen mit der jugendlichen Frische Gottesdienst zu feiern. Junge Menschen werden den Gottesdienst moderieren, die Predigt halten und Diskussionen oder die Lobpreiszeit leiten. 

Ökumenisches Feiern

Verstärkt pflegt unsere Kirchgemeinde die Beziehungen zur katholischen Seelsorgeeinheit Mittleres Fürstenland, deren Gebiet sich mit unserem St. Galler Gemeindegebiet überschneidet. Einen festen Platz hat der beliebte Waldgottesdienst im August im Hohrainwald bei Niederhelfenschwil (auch die Evangelische Kirchgemeinde Niederuzwil ist dort beteiligt). Im Winterhalbjahr finden jeweils zwei Ökumenische Abendandachten mit Taizé-Liedern statt, die man „wärmstens“ empfehlen kann – sowie in unregelmässigen Abständen eine ökumenische Sternwanderung.