Hochzeit

Die standesamtliche Trauung stellt die Partnerschaft auf eine rechtliche Grundlage. Viele Paare wünschen sich bei diesem Schritt auch den Segen Gottes. Dass Menschen da sind, dass letztlich eine helfende Macht als Ermutigung und Orientierung da ist, kann das Miteinander fördern. 

 

Eheversprechen 

Im Eheversprechen bringen die Brautleute ihre Erwartungen, Hoffnungen und Wünsche zum Ausdruck und versprechen sich gegenseitig, einander zu achten, treu zu sein, zu vertrauen und zu vergeben. 

 

Traugespräch 

Im Traugespräch zwischen den Brautleuten und dem/der Gemeindeverantwortlichen werden inhaltliche und formale Fragen für die kirchliche Feier besprochen. Dabei kann man auch erfahren, warum das Brautpaar eine kirchliche Trauunng wünscht, was die Brautleute einander versprechen wollen oder was sie von der Feier erwarten. All das kann viel beitragen zu einem Gottesdienst, der nahe bei den Menschen ist. 

 

Wünschen Sie eine kirchliche Trauung? Melden Sie sich für weitere Informationen und die Terminabsprachen beim Pfarramt.